Die VÖZ Literatur RECHERCHE ist ein Werkzeug für das Auffinden von Fachartikeln und Publikationen der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie und deren Partnern mit individuellen Suchroutinen im umfassenden Themenbereich rund um Zement und Beton.
mehr dazu...
Straße für Elektroautos: Kooperation mit Heidelberg Cement
Foto: © Talga Ressources
Geladenes Pflaster
Eine Straße, die Elektroautos während der Fahrt lädt und nicht mehr zufriert: Das australische Unternehmen Talga Resources hat einen elektrisch leitfähigen Beton entwickelt.
Der soll nicht nur das Laden von Elektroautos ermöglichen, sondern auch den Schneepflug überflüssig machen. Das funktioniert, indem der Beton mit Graphen, einem einlagigen Kohlenstoff, der eine sehr gute elektrische Leitfähigkeit hat,
versetzt wird. So wird aus dem Beton, der eigentlich ein Isolator ist, ein Leiter. Erste Testergebnisse zeigen laut dem Unternehmen, dass der graphenverstärkte Beton eine so hohe elektrische Leitfähigkeit erreiche, dass er sogar wie das
Heizelement eines Elektroherdes wirke.
Zum Original-Artikel auf golem.de...
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>