Mit geradezu alltäglichen Materialien hat das Vardastudio für den eigenen Bedarf in Geroskipou, Zypern ein Einfamilienhaus (namens „AB House“) errichtet.
Sie benutzten ein System aus Metall und Glas für die Wände der Architektur und errichteten aus Betonrohren links und rechts je eine, Nord-Süd gerichtete Wand als Abgrenzung und Sichtschutz. Sozusagen eine Architektur mit zwei separaten Hüllen. Das Architektenduo kombiniert damit seine Sensibilität für das Moderne und die Leidenschaft für Kunst.
Es sind ganz einfache Betonrohre, die hier zu echten Attraktionen werden. „Das Architektenduo kombiniert damit seine Sensibilität für das Moderne und die Leidenschaft für Kunst“, schreibt „architektur-online“:
Die VÖZ Literatur RECHERCHE ist ein Werkzeug für das Auffinden von Fachartikeln und Publikationen der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie und deren Partnern mit individuellen Suchroutinen im umfassenden Themenbereich rund um Zement und Beton. mehr dazu...
Foto: © ©Morley Von Sternberg, Maria Efthymiou
Mit geradezu alltäglichen Materialien hat das Vardastudio für den eigenen Bedarf in Geroskipou, Zypern ein Einfamilienhaus (namens „AB House“) errichtet.
Sie benutzten ein System aus Metall und Glas für die Wände der Architektur und errichteten aus Betonrohren links und rechts je eine, Nord-Süd gerichtete Wand als Abgrenzung und Sichtschutz. Sozusagen eine Architektur mit zwei separaten Hüllen. Das Architektenduo kombiniert damit seine Sensibilität für das Moderne und die Leidenschaft für Kunst.
Es sind ganz einfache Betonrohre, die hier zu echten Attraktionen werden. „Das Architektenduo kombiniert damit seine Sensibilität für das Moderne und die Leidenschaft für Kunst“, schreibt „architektur-online“:
Zum Original-Artikel auf architektur-online.com ...
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>