Baunetz Wissen ist das kostenlose Online-Lexikon, erstellt vom Architekturmagazin BauNetz.
Es bietet Fachinformationen für Architekten, Planer und andere am Bau Beteiligte und umfasst rund 30 Themenportale: zu unterschiedlichen Materialien (Beton, Glas, Mauerwerk, Schiefer), Bauweisen (Altbaumodernisierung, Gesund Bauen, Nachhaltig Bauen) oder der technischen Gebäudeausrüstung (Elektro, Heizung, Sicherheitstechnik). Zu jedem Thema finden Sie umfangreiches Fachwissen, ausführliche Objektberichte sowie Veranstaltungshinweise und neue Produkte.
mehr dazu...
Foto: © Günter König Fotografie, Dornbirn
Ein Beton – fünf Oberflächen: Die neue Sägerbrücke in Dornbirn ist ein echtes Unikat! Mit Bildergalerie:
Die neue Sägerbrücke über die Dornbirner Ache ist Platz und Knotenpunkt des öffentlichen Nahverkehrs zugleich. Sie ersetzt einen Vorgängerbau von 1963, dessen Sanierung nicht wirtschaftlich gewesen wäre. Die Planer der Architekturwerkstatt Dworzak-Grabher aus Lustenau erhielten den Auftrag, den hochfrequentierten Ort neu zu definieren.
Das Material Beton war vom Landesstraßenbauamt vorgegeben, die Gestaltung und Oberflächenbeschaffenheit jedoch konzipierten die Architekten. Im Mittelpunkt ihrer Überlegungen stand das Ziel, die Bedeutung der Brücke sowohl in funktioneller Hinsicht als Bushaltestelle, als auch ihren emotionalen Stellenwert als Tor zum Stadtzentrum sichtbar zu machen. Sie sollte wie aus einem Guss wirken und einige Meter breiter werden, als ursprünglich vorgesehen. Damit der Verkehr während der Baumaßnahmen weiterfließen konnte, musste die Brücke in zwei Abschnitten errichtet werden.
Das Ergebnis überzeugt...!
Zum Original-Artikel auf www.baunetzwissen.de ...
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>