Die neu eingeführte Messe „Monumento Salzburg“ für Denkmalschutz und Denkmalpflege, „schärft das Bewusstsein für die Bewahrung von historischem Weltkulturerbe“. Die erste Messe diente...
Wien, am 30. September 2011. Beton boomt, und Fertigteilbau liegt voll im Trend. Das zeigt sich in allen Anwendungsbereichen, vom Hoch- und Tiefbau über den Gewerbe-, bis hin zum...
Sozialer Wohnbau für gesellschaftliche Gerechtigkeit: Das Erfolgsmodell österreichischer Wohnbauförderung beim Europäischen Forum Alpbach 2011
Unter dem Motto „Nachhaltige Wohnbaupolitik – ein europäisches Thema“
fanden sich beim Europäischen Forum Alpbach namhafte Vertreter aus
Politik und Baubranche ein, um ausgehend vom...
Schauplatz: Energie & Ökoeffizienz im mehrgeschossigen Wohnbau Mehr Komfort und trotzdem nachhaltig
Seit gut einem Jahr ist die größte Passivhausanlage am ehemaligen Lodenareal in Innsbruck in
Betrieb. Das nächste Großbauvorhaben der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft „Neue...
VÖB-Konjunkturbarometer von Juni 2011 spricht für Aufwärtstrend der Branche
Wien, 11. August 2011. Die halbjährlich durchgeführte Konjunkturerhebung des Verbands österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) von Juni 2011 schließt an die optimistische...
Feuerfest im Härtetest: Neue Klassifizierungsberichte setzen Sicherheitsstandards für Kunden & Handel
Wien, 1. Juli 2011. Mit der Zurückziehung der ÖNORM B 3800-4 zum Brandverhalten von Baustoffen und der Einführung der neuen europäischen REI-Klassifizierung entstand auch die...
VÖB setzt auf Innovation, sorgt für trockene Keller: Neue Richtlinie für wasserundurchlässige Betonbauwerke mit Fertigteilen!
Wien, am 4. Mai 2011. Betonfertigteile sparen nicht nur Zeit, sonder auch Ressourcen. Entsprechend der Devise des VÖB, der seit jeher auf Zukunftsorientiertheit mit Beton baut, sind...
FQP und VÖB auf der „Monumento 2012“
Die neu eingeführte Messe „Monumento Salzburg“ für Denkmalschutz und Denkmalpflege, „schärft das Bewusstsein für die Bewahrung von historischem Weltkulturerbe“. Die erste Messe diente...
30 Jahre für Steine-Keramik
Nach 30 Jahren im Fachverband Steine Kermaik, davon 28 Jahre als Geschäftsführer zieht sich Dr. Carl Hennrich mit Ende 2011 in den Ruhestand zurück.
Lehre statt Leere: Mehr Lohn durch Beton!
Wien, am 30. September 2011. Beton boomt, und Fertigteilbau liegt voll im Trend. Das zeigt sich in allen Anwendungsbereichen, vom Hoch- und Tiefbau über den Gewerbe-, bis hin zum...
Sozialer Wohnbau für gesellschaftliche Gerechtigkeit: Das Erfolgsmodell österreichischer Wohnbauförderung beim Europäischen Forum Alpbach 2011
Unter dem Motto „Nachhaltige Wohnbaupolitik – ein europäisches Thema“ fanden sich beim Europäischen Forum Alpbach namhafte Vertreter aus Politik und Baubranche ein, um ausgehend vom...
Schauplatz: Energie & Ökoeffizienz im mehrgeschossigen Wohnbau Mehr Komfort und trotzdem nachhaltig
Seit gut einem Jahr ist die größte Passivhausanlage am ehemaligen Lodenareal in Innsbruck in Betrieb. Das nächste Großbauvorhaben der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft „Neue...
VÖB-Konjunkturbarometer von Juni 2011 spricht für Aufwärtstrend der Branche
Wien, 11. August 2011. Die halbjährlich durchgeführte Konjunkturerhebung des Verbands österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) von Juni 2011 schließt an die optimistische...
Feuerfest im Härtetest: Neue Klassifizierungsberichte setzen Sicherheitsstandards für Kunden & Handel
Wien, 1. Juli 2011. Mit der Zurückziehung der ÖNORM B 3800-4 zum Brandverhalten von Baustoffen und der Einführung der neuen europäischen REI-Klassifizierung entstand auch die...
VÖB setzt auf Innovation, sorgt für trockene Keller: Neue Richtlinie für wasserundurchlässige Betonbauwerke mit Fertigteilen!
Wien, am 4. Mai 2011. Betonfertigteile sparen nicht nur Zeit, sonder auch Ressourcen. Entsprechend der Devise des VÖB, der seit jeher auf Zukunftsorientiertheit mit Beton baut, sind...
Zeit für Zukunft:
• Betonfertigteilindustrie baut auf Nachwuchs, Qualität & Nachhaltigkeit
• Strategische Ausrichtung des VÖB in Zeiten des Umbruchs
Wien, 23. März 2011....