Brandschutz sollte bereits bei der Gebäudeplanung eine wichtige Rolle einnehmen. Der Schutz von Personen steht dabei, wie auch der Schutz von Objekten, im Mittelpunkt.
Mehr als 326...
Fertigteilbranche freut sich über steigende Umsätze
Wien, am 28. August 2017. Der aktuelle Konjunkturbarometer des Verbandes Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) für das 2. Halbjahr 2017 untermauert die optimistischen...
Lärm ist nicht nur einer der unangenehmsten sondern auch ein aus gesprochen gesundheitsgefährdender Umweltfaktor geworden. Der in Kooperation von VÖB, Cooperative Leichtbeton und Arge...
Österreichisches Knowhow ist in der Baubranche international stark nachgefragt
Wien, am 1. Juni 2017. Die internationale Betonfertigteilindustrie (BIBM) traf sich heuer in Madrid/Spanien zu ihrem traditionellen Kongress, der alle drei Jahre stattfindet. Der...
Vor zwei Jahren übernahm der VÖB Vorreiterfunktion und führte in der Betonbranche für regionale Produkte ein neues Label ein. Der Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke...
Starke Impulsgeber– Starke Partner– Starke Regionen
Wie aktiviert man diese Effekte? Welche Rahmenbedingungen sichern regionale Strukturen?
Wie bleibt der ländliche Raum auch attraktiv zum Wohnen und Leben?
Wien, am 14. Februar 2017. Der aktuelle Konjunkturbarometer des Verbandes Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) zeichnet das Bild einer stabilen Branche, die größtenteils...
In den Jahren 2006-2009 hat die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) mit Unterstützung der Bauwirtschaft erfolgreich die Brancheninitiative „BRA.IN Bauwirtschaft“...
Feuerfest.
Massiver Widerstand gegen das Feuer
Brandschutz sollte bereits bei der Gebäudeplanung eine wichtige Rolle einnehmen. Der Schutz von Personen steht dabei, wie auch der Schutz von Objekten, im Mittelpunkt. Mehr als 326...
VÖB Konjunkturbarometer:
Fertigteilbranche freut sich über steigende Umsätze
Wien, am 28. August 2017. Der aktuelle Konjunkturbarometer des Verbandes Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) für das 2. Halbjahr 2017 untermauert die optimistischen...
Jetzt wird es ruhig:
Der neue VÖB Schallschutz-Folder ist da
Lärm ist nicht nur einer der unangenehmsten sondern auch ein aus gesprochen gesundheitsgefährdender Umweltfaktor geworden. Der in Kooperation von VÖB, Cooperative Leichtbeton und Arge...
BIBM-Kongress beweist:
Österreichisches Knowhow ist in der Baubranche international stark nachgefragt
Wien, am 1. Juni 2017. Die internationale Betonfertigteilindustrie (BIBM) traf sich heuer in Madrid/Spanien zu ihrem traditionellen Kongress, der alle drei Jahre stattfindet. Der...
VÖB Öffentlichkeitsarbeit
Spannendes Zeitungsinterview mit VÖB-Präsident Franz Josef Eder.
Spannendes Zeitungsinterview mit VÖB-Präsident Franz Josef Eder. Zum ersten Mal gab der neue VÖB-Präsident ein umfassendes Interview:
Hohe Akzeptanz für VÖB Regionalitätszeichen
Beton aus der Region - ein Teil von uns!
Vor zwei Jahren übernahm der VÖB Vorreiterfunktion und führte in der Betonbranche für regionale Produkte ein neues Label ein. Der Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke...
BAU!MASSIV! Dialogforum
Starke Impulsgeber– Starke Partner– Starke Regionen
Wie aktiviert man diese Effekte? Welche Rahmenbedingungen sichern regionale Strukturen? Wie bleibt der ländliche Raum auch attraktiv zum Wohnen und Leben?
VÖB Konjunkturbarometer:
Wohnbau bleibt der Motor der Fertigteilbranche
Wien, am 14. Februar 2017. Der aktuelle Konjunkturbarometer des Verbandes Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) zeichnet das Bild einer stabilen Branche, die größtenteils...
Brancheninitiative
BRA.IN Bauforschung 2020
In den Jahren 2006-2009 hat die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) mit Unterstützung der Bauwirtschaft erfolgreich die Brancheninitiative „BRA.IN Bauwirtschaft“...