Wien, 27. Juni 2016: Während die Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten derzeit den VfGH beschäftigt, steht ein anderes Präsidentschaftswahl-Ergebnis fest, nämlich das des...
Die Lockerung der baurechtlichen Bestimmungen zur Schaffung von Flüchtlingsquartieren und die zukünftige Sonderwohnbauprogramme der Länder mit besonderem Focus auf leistbares Wohnen...
Wien, am 29. März 2016. Dem Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) gelang es nach dreijähriger Forschungs- und Projektarbeit mit der TU Graz, die neu geschaffene...
Wien, am 14. März 2016. Laut aktuellem Konjunkturbarometer des Verbands Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB), erwartet die heimische Branche nach dem Aufschwung im zweiten...
Nachhaltigkeit. Kaum ein Begriff wird zurzeit öfter strapaziert, um die Vorteile eines Produkts oder Projekts hervorzustreichen. Auch unter den Baustoffen ist in diesem Bereich ein...
Neues Gütesiegel gibt Sicherheit bei heimischen Betonprodukten
Wien, 22.9.2015. VÖB übernimmt Vorreiterfunktion und führt in der Betonbranche für regionale Produkte ein neues Label ein. Der Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB)...
Die heimische Holzbaubranche scheint zunehmend nervös zu werden. Die stagnierenden Märkte sind hart umkämpft und man scheint Terrain zu verlieren. Anders ist die Forderung nach...
Wien, am 22. September 2015. Laut dem aktuellen Konjunkturbarometer des Verbandes Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) erwartet die Branche für das 2. Halbjahr 2015 weiter...
09. Juli 2015/IG Ressource Wasser, www.igrw.at
Sommer, Sonne, Badefreuden – Das Lebensgefühl steht auf Hoch. So schön der Sommer ist, er hat auch seine Schattenseiten. Wer macht...
Führungswechsel:
DI Franz Josef Eder ist neuer VÖB Präsident
Wien, 27. Juni 2016: Während die Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten derzeit den VfGH beschäftigt, steht ein anderes Präsidentschaftswahl-Ergebnis fest, nämlich das des...
Leistbares Wohnen
Dialogforum Migration und Wohnbau
Die Lockerung der baurechtlichen Bestimmungen zur Schaffung von Flüchtlingsquartieren und die zukünftige Sonderwohnbauprogramme der Länder mit besonderem Focus auf leistbares Wohnen...
Fertigteil-Beton:
Transparent durch neue Umweltdeklaration (EPD)
Wien, am 29. März 2016. Dem Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) gelang es nach dreijähriger Forschungs- und Projektarbeit mit der TU Graz, die neu geschaffene...
Nach erfolgreichem Jahr 2015:
VÖB Konjunkturbarometer: Vorsichtiger Optimismus
Wien, am 14. März 2016. Laut aktuellem Konjunkturbarometer des Verbands Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB), erwartet die heimische Branche nach dem Aufschwung im zweiten...
Schon die Römer vertrauten auf Beton
Nachhaltigkeit. Kaum ein Begriff wird zurzeit öfter strapaziert, um die Vorteile eines Produkts oder Projekts hervorzustreichen. Auch unter den Baustoffen ist in diesem Bereich ein...
Eine neue Ära der Betonbranche beginnt:
Neues Gütesiegel gibt Sicherheit bei heimischen Betonprodukten
Wien, 22.9.2015. VÖB übernimmt Vorreiterfunktion und führt in der Betonbranche für regionale Produkte ein neues Label ein. Der Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB)...
Kein Holzbau ohne Planwirtschaft?
Die heimische Holzbaubranche scheint zunehmend nervös zu werden. Die stagnierenden Märkte sind hart umkämpft und man scheint Terrain zu verlieren. Anders ist die Forderung nach...
VÖB Konjunkturbarometer: Preisdruck durch Importe
Wien, am 22. September 2015. Laut dem aktuellen Konjunkturbarometer des Verbandes Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) erwartet die Branche für das 2. Halbjahr 2015 weiter...
Mit Regenwasser durch den heißen Sommer
09. Juli 2015/IG Ressource Wasser, www.igrw.at
Sommer, Sonne, Badefreuden – Das Lebensgefühl steht auf Hoch. So schön der Sommer ist, er hat auch seine Schattenseiten. Wer macht...