Der VÖB hat sich am FFG-Forschungsprojekt der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV) zum Thema „Sustainable Design and Construction with non-metallic reinforcement (SusDeCon)“ beteiligt. Ziel dieses neuen Forschungsprojektes ist die breitere Anwendung von nichtmetallischen Bewehrungen beim nachhaltigen Konstruieren und Bauen.
Eine praxistaugliche Nutzung dieser hochleistungsfähigen Bewehrungen soll erreicht werden durch Erarbeitung von fehlendem Grundwissen, Festlegung von technischen Spezifikationen und Ausarbeitung von Bemessungs- und Designkriterien. Aus Sicht der Fertigteilhersteller könnten dadurch schlankere und somit auch nachhaltigere Konstruktionen ermöglicht werden. Die wissenschaftlichen Partner des Anfang 2025 gestarteten und auf eine Laufzeit von drei Jahren angelegten Projektes sind die TU Wien, Uni Innsbruck, BOKU Wien und FH Kärnten. Auch hier werden wir euch über die aktuellen Entwicklungen weiterhin berichten.
ÖBV Forschungsprojekt SusDeCon
Der VÖB hat sich am FFG-Forschungsprojekt der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV) zum Thema „Sustainable Design and Construction with non-metallic reinforcement (SusDeCon)“ beteiligt. Ziel dieses neuen Forschungsprojektes ist die breitere Anwendung von nichtmetallischen Bewehrungen beim nachhaltigen Konstruieren und Bauen.
Eine praxistaugliche Nutzung dieser hochleistungsfähigen Bewehrungen soll erreicht werden durch Erarbeitung von fehlendem Grundwissen, Festlegung von technischen Spezifikationen und Ausarbeitung von Bemessungs- und Designkriterien. Aus Sicht der Fertigteilhersteller könnten dadurch schlankere und somit auch nachhaltigere Konstruktionen ermöglicht werden. Die wissenschaftlichen Partner des Anfang 2025 gestarteten und auf eine Laufzeit von drei Jahren angelegten Projektes sind die TU Wien, Uni Innsbruck, BOKU Wien und FH Kärnten. Auch hier werden wir euch über die aktuellen Entwicklungen weiterhin berichten.
>> ÜBERSICHT VÖB NEWSLETTER >>